Beim Cuore funktioniert die über einen Verschiebbaren wiederstand, im Cuore WHB stehen auch die Werte fürn den Tankeber drinn, die er liefern soll bei voll, halb voll und leer. BEim Cuore ist es auch so, dass sich die Tankanzeige nur ganz langsam bewegt z.b. nach dem Volltanken, dass ist wohl normal, weil wenn sich die Anzeige schnell bewegen würde, sie z.b. auf einer holprigen Strecke, wenn der Sprit schwappt, sich ja mitbewegen würd.
Desweiteren hab ich das Phänomen, dass wenn ich viel vollgas fahre z.b. auf der Autobahnsinkt die tankanzeige, wenn ich dann anhalte, weil ich denke tank ist leer steigt sie wieder fast bis auf virtel voll.
Wenn die Tankanzeige beim Appi, auch ein Wiederstand ist, hängt die Anzeige, ja stark von der Boardspannung ab, hast schonmal die Spannung überprüft???
Matze das ist auch der GRund, warum die Tankanzeige beim starten runtergeht, weil beim Starten die Spannung stark abfällt, allerdings müsste die relativ zügig wieder steigen.....
MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|