Ganz einfach ? ;-)
Im Tank ist ein einstellbarer Widerstand -> Der Tankgeber <-
Welcher über einen Schwimmer halt je nach Menge Sprit einen bestimmten
Widerstandswert auf die Strippe Richtung Tacho legt.
Bei vollem Tank, wird die Ltg zum Tacho auf Masse gelegt.
Somit bekommt die Anzeige vollen Saft und sollte gaaaanz nach oben gehen.
Bei leerem Tank ist die Ltg sozusagen hochohmig und somit hat die
Anzeige sozusagen keinen Saft mehr und zeigt nichts an.
Das wars im groben und ganzen.
.
__________________
Gruß Piet
--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft: A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
|