Beim Neuwagenkauf immer die Topmotorisierung?
Wenn Ihr einen Neuwagen kauft (oder kaufen würdet), entscheidet Ihr Euch dann für Topmotorisierung?
Hier in der Schweiz ist es so, dass die meisten Leute beim Neuwagenkauf sich für die Topmotorisierung entscheiden. Spritverbrauch ist da echt zweitrangig. Auf Daihatsu bezogen sieht man hier zu Lande praktisch keine 1.0 L. Sirions und 1.0 L YRVs, ausschliesslich den 1.3 L.
Wie sieht das aus in Deutschland oder Österreich? Ist da das ökologische und ökonomische Denken etwas vernünftiger als in der Schweiz?
Gibt's unter uns hier einige, die sich eher für eine schwächere Variante entscheiden würden, wenn sich damit Geld, Versicherung, Unterhalt und Spritkosten einsparen liesse?
Interessiert mich echt.
Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
|