gonzo, also bis jetzt dauerts bei CNG immer länger, es sei denn du verwechselst, dass in ein LPG-auto meistens sehr viel mehr liter hineingehen

der druck muss erstmal aufgebaut werden, damit die liter bzw. kg wechseln können und da aht eine 8-12 bar pumpe wesentlich weniger zu leisten!
cng tankstellen kosten 100 000 euro, lpg hingegen nur 20 000 euro und sowas willst du zuhause hinstellen? cng-tankstellen der hiesigen erdgaslobby sollten schon jetzt über 1000 tankstellen besitzen, aber weil cng zu viele nachteile hat stockt der ausbau erheblich, wo es bei lpg rasant voran geht... ob lpg wirklich ende 2009 nicht mehr steuerbegünstigt ist, ist noch nicht genau raus, denn 1. gibts einen regierungswechsel hochwahrscheinlich und 2. gibt es das gute europa, dass eigentlich die gleichbehandlung der kraftstoffe anmahnt...
in belgien kostte es teilweise nur 33 cent in den niederlanden 44 cent in dtl. von 53-63 cent
www.autogas-forum.de
www.autogas-einbau-umbau.de
der LPG-BMW meines onkels
http://www.metallbau-rechlin.de/gasu...litertank.html
und die spritmonitorseite dazu
http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=108080
und ganz ganz wichtig:
www.amortisationsrechner.de
mfg