Im GTI Charade ist doch auch der normale Charade Kühler verbaut oder?
Ich nehme eher an, dass es am höheren Gewicht, Nutzlast und Anhänglast des Applaus liegt.
Der Kühler ist dann halt für den worst case ausgelegt.
Also ein Holländer samt Familie und Urlaubsgepäck zieht seinen mit Bier vollgeladenen Luxuswohnwagen (natürlich mit Motorrad hinten dran) an einem 35 Grad heissen Tag einen Alpenpass hoch, weil ihm die Maut für den Tunnel zu teuer ist. (nicht das ich irgendwelche Vorurteile gegen Holländer hätte... =) )
Der Applauskühler überlebts zumindest bist zur hälfte des Berges.
Der Chardeühler macht schon beim ersten Anstieg schlapp.
So ungefähr stell ich mir das vor. (ich weiss ich habe manchmal eine blühende Fantasie.)
|