Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2005, 18:16   #32
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

@ Inday:
Bei mir war das Problem seitdem es auftritt auch bei wenig eingeschlagenem Lenkrad und normalem Anfahren -- wie gesagt; z.B. an einer Einmündung. Ich denke, das ist nicht normal, auch wenn ich mein Auto nicht gerade behandle, als wäre es aus Zucker.

Falls das mit den Bremsen eine Anspielung auf mich war, das lag nicht an mir!!
Die Sache mit den Belägen war äußerst misteriös! Anscheinend alles i.O. aber totzem ein wahnsinns Verschleissunterschied (Rest re. 1mm, li. 6-7mm)
Die Scheiben gehen auf das Konto der Werkstatt. Die waren eigentlich i.O., aber man meinte die wegen eines geringfügigen Grates abdregen zu müssen. Folge: Unwucht!!!

Zum Thema Qualität: Ich denke die hat beim L251 stark nachgelassen!!!
Ich lass jetzt den Belag meiner Fahrertür wechseln, nachdem sich hier, wie schon letztes Jahr an der Beifahrertür, der Stoff in der Armauflagenwölbung löst. Von Korrosion (Schnittkanten, Schrauben, Kennzeichenbeleuchtung, etc.) und Klappergeräuschen ganz zu schweigen.

Mit meinem L80 und dem L201 bin ich nicht anders gefahren und die Antribswellen halten zumindest beim L201 (130Tkm) immer noch. Sogar die Kopplung ist immer noch die erste!! (Der L80 wurde zum Würfel, Gott hab' ihn seelig)

Das zum Thema "normale oder materialmordende Fahrweise", "Haltbarkeit" und "Qualität".

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten