Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2005, 21:39   #29
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi @cosmic2000,

wie - ausser mit dem blödsinnig hohen Ölverbrauch - soll ich denn einen Händler von der Notwendigkeit einer derartigen Raparatur überzeugen? Der zieht sich doch jetzt schon auf den Unsinn von DD "Kundendienst" mit 1,5L zurück? Gibt es da irgendeine andere Möglichkeit eine derartige Reparatur einzufordern? Oder bleibt wirklich nur "good will" vom Händler?
Kann da die von Rainer vorgeschlagene Kompressionsmessung vielleicht für den Händler Hinweise geben dass er die Reparatur durchführen muss?

Wenn die Reparatur nicht durchgeführt wird und alles bleibt wie es ist, sind dann eigentlich Langzeit-/Spätschäden (so nach 20 oder 30 Tkm ??) zu befürchten? Das ist es was mich eigentlich umtreibt - Ich habe halt Angst irgendwann (natürlich nach Garantieende :( ) mit einem kapitalen Maschinenexitus dazustehen!

Noch eine andere Frage: Bleibt der Händler auf seinem möglichen Aufwand eigentlich sitzen oder verrechnet der weiter mit DD? Dann wäre vielleicht noch eine Chance wenn er selber weiterreichen kann.

Mit Händlerwechsel habe ich hier im Süddeutschen nicht viele Alternativen - ist ja der Mist!?

Was meinst Du zu der von Rainer vorgeschlagenen Lösung: Wechsel der verwendeten Ölmarke? Wenn da irgendwelche Abstreifringe an den Kolben hin sind wird das allein wohl nichts bringen - was meinst Du?

Auf jeden Fall danke ich Euch mal (wieder) für Eure Anteilnahme. War halt gestern nach der schwachsinnigen Antwort von DD stinksauer auf den Laden . Klar lieben wir unseren Kleinen :) . Klar halten wir zu ihm - aber alles hat halt seine Grenzen...

M.