so wie du die ganze sache schilderst scheint es, das man nur auf den fahrer oder nur auf den beifahrer die lautsprecher per lzk richten kann...
wenn man aber nun die bühne virtuell in die mitte des a-bretts setzt sieht das allerdings anders aus und dein oben angeführtes argument fruchtet nicht, des weiteren hängt es auch davon ab ob du die lautsprecher orthogonal zur tür oder angeschrägt in fahrer/beifahrer richtung verbaut hast, die postions wie ausrichtung des hochtöners (direkt ans ohr/spielt gegen wss/innenspiegel/etc) und mit besseren komponenten als von ma hat man auch aufden hinteren plätzen genug schall (vernünftiger einbau vorrausgesetzt und keine heckablage)
ich presönlich habe bei mir die front auf den fahrer gerichtet, schließlich habe ich die komponenten ausgesucht und bezahlen müssen und trotzdem auf anderen positionen im auto kaum klaneinbussen...
und wie schonmal gesagt, 4 triaxe auf der heckablage haben rein garnichts mit gutem klangbild gemein
|