1,5 Liter sind eine wirklich HARTE sache.....
Ich würde eher versuchen das Problem zu lösen, man liest auch in diversen anderen Foren darüber, aber hier im Forum kenne ich niemanden mit einem 1 jährigen Dai mit SO einem mega öl verbrauch.
Bei anderen Marken schiebt man die schuld eher auf das Motoröl und auf die Fahrweise denn auf den Motor selbst.
Ich nehme mal ganz stark an dass du bisher immer beim gleichen Händler warst oder aber durch einen blöden zufall beide das gleiche öl verwenden.
In meinem YRV GTti ist der AGIP Motoröl drinnen (seit über 20.000km), also derzeit ist die 2. Ladung öl drinnen weil der GTti einen Wechselinterwall von 10.000km hat....
Bitte gib dem kleinen noch eine Chance und wechsel das Motoröl. Lass dich dabei von Spezialisten wie etwa beim TÜV oder bei einem Autofahrerklub beraten.
Lass dir doch mal bitte noch einen Kompressionstest machen, am besten bei Bosch oder ähnlichen, je genauer desto besser, sollte es abweichungen geben in der Kompression dann deutet das auf defekte Kolbenringe hin.
Trotzdem schade das du so schlechte erfahrungen gemacht hast mit dem Sirion. Ich fahre mittlerweile den 3. Daihatsu in folge und hatte nie auch nur annähernd IRGENDWELCHE probleme. Okay mein Charade G100 hat ab 180.000km ein wenig öl gebraucht, aber das war nicht mehr als 1 Liter auf 10.000km (nicht 1000). (hatte ihn bis KM 235.000).
|