Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2005, 21:01   #19
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Daihatsu: Überraschend!! Überzeugend??? Anders...

Liebe Leute,

nachfolgend - falls für Euch von Interesse - die heute eingegangene Antwort von DD auf meine schriftliche Anfrage zum extremen Ölverbrauch únseres 1 Jahr alten Sirion. Der Einfachheit halber der (anonymisierte) Originaltext hier abgetippt:

--------------

Sehr geehrte Frau xx, sehr geehrter Herr xx,

wir kommen zurück auf Ihr Schreiben vom 3. Juni 2005 und bedanken uns für Ihre Anfrage. Gerne wollen wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen den Sachverhalt näher zu erläutern.

Wie Ihnen sicher jeder Fachmann bestätigen wird, verbraucht jedes Fahrzeug, gleich welcher Marke eine gewisse Menge Motoröl. Je nach Fahr- und Einsatzbedingungen, kann es zu einem Ölverbrauch von bis zu 1,5 Ltr. je 1000 Km kommen. Deshalb wird grundsätzlich auch in den jeweiligen Bedienungsanleitungen auf die Notwendigkeit der regelmässigen Ölstandkontrolle hingewiesen.

In diesem Zusammenhang möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die beiden Fotokopien lenken, die wir der Autobild Nr. 21 vom 27. Mai 2005 entnommen haben und zu Ihrer Information beigefügt haben. *)

Aufgrund der vorliegenden Sachlage sprechen wir im vorliegenden Fall demnach nicht von einem Ölverbrauch, sondern von einem Phänomen, welches als normal einzustufen ist.

Im Hinblick auf Ihr Rückkaufsangebot müssen wir anmerken, dass wir hierfür der falsche Ansprechpartner sind, da Sie das Fahrzeug nicht bei uns, sondern einem Vertragspartner erworben haben. Ob seitens des Autohauses xxx oder eines anderen Daihatsu-Vertragspartners Interesse an einem Ankauf des Sirion besteht, entzieht sich allerdings unserer Kenntnis.

Wir hoffen, dass wir Ihnen den Sachverhalt hinreichend erläutern konnten und verbleiben

mit freundlichen Grüssen
DAIHATSU DEUTSCHLAND GmbH



*) Anlage zwei gemarkerte Kopien aus der genannten Autobild mit >> allgemeinen << Hinweisen zu einer regelmässigen Kontrolle des Motorölstandes.

--------------

Soweit die Antwort von DD die mit keinem Wort auf mögliche Ursachen und erst recht nicht auf mögliche Lösungsansätze eingeht. Den dümmlichen Hinweis auf regelmässige Ölstandkontrollen, der mit zwei gemarkerten Billigkopien aus irgendeiner Autozeitung untermauert wird, empfinde ich als zynische Provokation. Hätte ich das nicht gemacht wäre die Maschine eh' längst hopps.

Zum Problem wird inhaltlich mit keinem Wort Stellung genommen. Es ist normal, dass die Kiste bei jetzt 9500 Km Laufleistung Öl säuft bis zum Abwinken! Na und - dann kippe eben nach!! Bei den genannten normalen Verbrauchswerten je Tankstopp alle 500 Km 0,75 Literchen bestes Motoröl. Ach Pardon: Daihatsu hat ja keinen Ölverbrauch sondern lediglich ein Phänomen! Fahrzeugwirtschaftlichkeit a la Daihatsu.

Daihatsu-Kundendienstqualität? Macht Euch selbst ein Bild.

Mein Fazit: Weg mit der Möhre so schnell es geht - und in diesem Leben nie mehr Daihatsu. Qualität hat eben nun mal Ihren Preis. Was Daihatsu anbetrifft, so werde ich mir noch erlauben nachzufragen, ob die Abwesenheit dialektischen oder intellektuellen Niveaus Qualifikationsvoraussetzungen für eine Tätigkeit bei DD / Kundendienst ist und ob Verarsche der Kundschaft Betriebssportdisziplin darstellt.

That's it - Greetz: M.

P.S.: Falls jemand einen phänomenalen Sirion erwerben möchte bitte Angebote per email.

Geändert von Rainer (18.07.2007 um 23:23 Uhr)