Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2005, 20:57   #52
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

hier das Drehmoment-Übersetzungs-Diagramm des alten Sirion 1,3 und des YRV 1,3.

Die geraden Striche sind die Gänge und deren Übersetzungen. Beide Autos haben das gleiche Getriebe und die gleiche Achsübersetzung.

Bei den Kurven gehören die dicken Striche dem Sirion, die dünnen Striche sind vom YRV.
Deutlich zu sehen, dass der YRV bis 4000 /min vorn liegt. Danach hat der Sirion die Nase vorn und holt verlorene Meter wieder auf.

Beide Autos sind ähnlich schwer. Der Sirionmotor hat demnach Vorteile bei hohen Autobahngeschwindigkeiten und auf der Landstraße bei fleißigem Schalten.
Für die Schaltfaulen - wie mich zB - wäre der YRV-Motor die bessere Alternative - abgesehen davon, dass der YRV sowieso besser ist.


Bis denne

Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg m-uebersetzung-diagramm_k3ve_k3ve2.jpg (222,4 KB, 130x aufgerufen)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten