Zitat:
Zitat von Paule
...ich hab auch nie behauptet das mercedes das weltbeste ist, die bauen auch viel Mist z.B. die ganzen Rückrufe mit den ABS Steuereinheiten etc...
|
allerdings kann man einen mercedes schon in eine gehobene klasse einstufen und das ist bei mc audio nicht der fall, höchstens unterste einstiegsklasse (einige wenige subwoofer ausgenommen) und canton ist leider auch nicht das was es mal war...
Zitat:
Zitat von bigmcmurph
Du wärst doch auchs auer, wenn einer dein Profekt als sinnlosen Brei bezeichnen würde.
|
höre selbst sehr viel kritik wegen meines einbaus (habe wenig bis keinen wert auf optik gelegt) und versuche lediglich das bestmöglichste aus den chassis herauszuholen... denn optik ist bei lautsprechern und deren einbau etwas das weit nach der wahl der komponenten stehen sollte....
und ein heckablage mit 4 triax systemen, ist weder in klanglicher noch drucktechnischer sicht sinnvoll
Zitat:
Zitat von mike.hodel
Nur bringen solche Sachen, wie ich leider am WE lernen musste, nicht den gewünschten Effekt . Eine Einzige gute und vor Allem richtig im Volumen berechnete Basskiste bringt sehr viel mehr, als weiss der Teufel wie viele Free Air Lautsprecher.
|
ein freeair subwoofer bringt schon etwas, allerdings ist dann ein dichter kofferaum à la mercedes oder bmw unabdinglich, denn free-air bedeutet lediglich das das volumen in das das chassis spielt nur erheblich größer (nicht unendlich groß) ist als ein chassis das für den einbau in ein geschlossenes gehäuse vorgesehen ist... kann man ja mit einfachen programmen simulieren...
Zitat:
Zitat von mike.hodel
Mit einem guten 3 Wege System und seperaten Hochtönern ist man echt besser bedient.
Was habe ich für ein Heidengeld für meine Anlage ausgegeben......
|
ein 3 wege system als front ist nur mit sehr viel wissen der materie sinnvoll abzustimmen, desweiteren ein riesieger einbautechnischer aufwand... mit einem 2-wege compo sind die meisten einsteiger wie fortgeschrittenen bedeutend desser beraten!
Zitat:
Zitat von mike.hodel
Dabei hätten es eine gute Basskiste und ein richtiges System längst getan.  Akkustik muss echt gelernt sein, wie ich festellen musste.
|
jeder zahlt lehrgeld, der eine mehr, der andere weniger :wink: