was er damit meinte war selbst mir unwissendem klar :wink:
Zitat:
Zitat von Paule
Ach, ja Endtufen paralell Schalten, wiso nicht das müsste gehen, ausprobieren, kaput gehen kann da eigentlich nichts. kann höchsten sein das es nicht geht wenn die so eine Kurzschluss-Schutzschaltung haben. das hatte ich bei meinen alten damals. Da hab ich noch ein Schalter zwischegeschaltet. wenn beide liefen. dann konnte man sie erst zusammenschalten, sonst kam nämlich die Schutzschaltung in Aktion.
|
ich glaube da reden wir aneinander vorbei...
mit parallel schalten meinte ich lediglich das er beide kanäle der endstufe (einer!!!) brückt und diese dann an den sub anschliesst, sollte es vom widerstand nicht passen, springt, wie du schon angesprochen hast, die endstufe in den protect mode....
der ebenfalls von dir angesprochene schalter (vermute mal eine unterbrechung der remote leitung) ist aber keinesfalls ein schutz gegen überlastung der endstufe bei falschen widerständen...