Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2005, 00:10   #9
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

ich denke, ein Econometer wäre bei Handschaltung sinnvoll, weil man dann bei konstanter Fahrt erkennen könnte, ob man zB 50 km/h im 4. oder besser im 5. Gang fährt.

Die Betriebsstundenanzeige wäre wohl ganz witzig gewesen. Durch den Fahrradcomputer brauche ich die aber nicht mehr. :) Der sagt mir die Fahrzeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit etc.

Ich habe mich entschieden, nur eine Öltemperaturanzeige zu verbauen. Und zwar nicht in den DIN-Schacht des Radios, sondern anstelle einer Belüftungsdüse.

Nun noch eine Frage: welche Möglichkeiten gibt es, einen Öltemperaturfühler ins Auto einzubauen. Ich kenne bisher nur die Möglichkeit, den Ölmessstab zu ersetzen.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten