Erfahrungen Cobra Federn
Wollte nur mal kurz meine Erfahrungen mit den bei meinem YRV GTti verbauten COBRA - Federn mitteilen: Zunächst mal ist zu sagen, dass eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere beim TÜV nicht möglich ist, da nur eine Herstellerbescheinigung vorliegt und kein offizielles TÜV Teilegutachten. Damit hat sich die Sache eigentlich schon erledigt, denn wer will letztendlich ohne gültige Betriebserlaubnis unterwegs sein? Die Tieferlegung ist optisch ähnlich wie bei den Eibach Federn, das Fahrverhalten wohl nicht. Habe keinerlei Verbesserung beim Fahrverhalten feststellen können, die Wankbewegung der Karosserie ist weiterhin sehr stark und das Fahrverhalten im Grenzbereich keineswegs zufriedenstellend. Meines Erachtens sind die Cobra Federn sogar etwas weicher ausgelegt als Serie. Konnte das mit dem Originalfahrwerk ganz gut vergleichen, da ich 2x Slalomveranstaltungen gefahren bin, einmal Serie und einmal mit den Cobra Federn. Hoffe nun, dass Stabis und Querlenkerabstützung etwas bringen und werde mir irgendwann mal die Eibach Federn (mit Gutachten ) zulegen. Oder wieder auf die Serienfedern zurückgreifen, die zwar optisch nicht gerade prickelnd aussehen, aber immerhin noch etwas härter sind als die Cobra Federn. Und breitere Reifen bringen mit Sicherheit noch eine bessere Straßenlage.
Gruß Frank
|