Innenleben
Hallo,
so ich habs heute doch früher nach Hause geschafft und wegen meinem Kreuz kann ich eh nicht ins Training - also hab ich noch kurz Zeit gefunden den Anlasser aufzuschrauben und das Kupferplättchen herauszunehmen.
Hier also das Bild von dem Ding - man sieht deutlich, dass der Kontakt verschlissen ist. Die Original dicke des Streifens ist so um die 2,5 mm an der dünnsten stelle des Kontakts ist dann doch nur noch 1,8 mm übrig.
Das ganze Ding hat eine Länge von 28mm und ist so ziemlich in der mitte um 90 Grad gebogen. Das Loch in der Mitte (Oval) hält den Bolzen, der nur durchgeschoben ist und mit einer Gegenmutter fest gemacht ist. Ich sehe zwar noch nicht den sinn darin das loch Oval zu machen aber macht ja nix.
Leider komme ich heute nicht mehr dazu das Ding zu basteln weil ich noch in eine Spielersitzung muss. Also hier das Bild und die Daten:
Gesamtlänge 28 mm
Oberes Teil: 14mm*16mm (Höhe*Breite)
Loch: 8,5mm*11mm
Unteres Teil: 14mm*16mm
Dicke des Blech 2,5mm
Das ist wohl auch der Knackpunkt mit den 2,5mm. Wenn das Blech an einer Stelle zu viel abgenutzt ist, wird der Kontaktpilz mit seinem Kontakt (ein Kupferring) nicht mehr den kompletten Kontakt machen. Wenn er also auf einer Seite absteht und keinen Kontakt mehr macht kann auch der Anlasser nicht mehr laufen. Die erste Variante wie es nochmal eine weile gehen sollte ist, die Kontaktflächen auf eine höhe abzuschleifen. Danach sollte der Pilz wieder Kotakt machen. Problem wird da aber sein, dass wenn man die Kontakte abschleift zu wenig übrig ist um wirklich lang zu halten.
Grüße und bis die Tage
|