Also Rainer, das mit den "sparsamen" 3000-4500/min glaube ich dir nicht! Das widerspricht jeder Theorie. Richtig ist, dass das Wirkungsgradoptimum bei dieser Drehzahl liegt, aber bei rund 80% Last!
Das bedeutet in den unteren Gängen ziemlich heftige Beschleunigung und im 5. Gang rund 140 km/h. Dann brauchst du für die abgegebene Leistung verhältnismäßig am wenigsten Benzin, da aber die Leistungsabgabe insgesamt recht hoch ist, ist trotzdem der Absolutverbrauch ebenfalls hoch.
In der Stadt brauchst du nie so viel Leistung, deswegen bist du weiter im Teillastbereich (bei mittlerer Drehzahl höchstens 5-10%), der Wirkungsgrad geht in den Keller. Deswegen ist es immer besser, weniger Drehzahl bei mehr "Gas" zu fahren, so lange man eben nicht Vollgas fährt, um die Vollastanreicherung zu vermeiden. Bei 1500/min und 60% Last bist du allemal sparsamer unterwegs als bei 4000/min und 10% Last.
Im NEFZ fährt man in der Stadt nur maximal im 3. Gang, deswegen ist der Stadtzyklus-Verbrauch mit 7,6 Litern auch höher als der, den man in der Praxis mit konsequenter 5-Gang-Nutzung erreicht.
Bei ziemlich konstant 120 km/h braucht mein YRV übrigens gut 6 Liter Normalbenzin. An die 5 Liter kommt man wohl nur auf Schweizer Landstraßen mit maximal 80 km/h.
Grüße
Thomas
|