was soll ich dazu sagen:
bei uns nüsse...
wir haben uns das auto ja auch selbst gebaut und jeder 3 wochen arbeit investiert.
und ausserdem ist der CHARADE zwar weich in der karosserie aber dennoch unkaputtbar, es sei denn man fährt wo gegen...
der motor hat ohne erstaunen gehalten (trotz mehr leistung), die antriebswellen sind sowieso aus den vollen gemacht, die kupplung sollte regelmässig erneuert werden, öl auch, getriebe sollte mann mehrere haben

hintere spur unbedingt einstellen, und grosse bremsen verbauen, und mann sollte sich einen unterfahrschutz für den motorraum und für den tank machen ausserdem sollte man die bremsleitungen und die benzinleitungen schützen alles andere ist nicht so wichtig.
unterfahrschutz war sowiese notwendig- haben beim hinteren eine gewaltige delle drinnen (4mm ALU RIFFEL), und wenn ich mir denke das dieser brocken unseren tank durchschlagen hätte bin ich foh über diesen mehraufwand...
zufriedener kann man mit einem auto unter diesen extrembedingungen nicht sein...
soviel zu dem-was kann kaputt werden