Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2005, 20:19   #7
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Nachstellen ganz einfach... und sicher dringend notwendig....

Wackel mal an dem Hebel nach vorne und hinten (Autofront/Spritzwand).
dort sollte in Spiel von ca. 3-4mm zu fühlen sein.

D.h. das Seil ist zwar eingehängt in diesen Hebel, aber solange dieser in Ruhestellung ist, ist das Kupplungsseil nicht gespannt.

Die Werkstätten stellen es meist viel zu eng ein, darunter leidet die Kupplung und speziell das Ausrücklager sehr. deshalb immer auf dieses Spiel achten.
Wenn ich mir Deine jetztige Einstellung so angucke, dann ist da doch durchaus noch Luft zum Einstellen....
Wenn die Kupplung erst im letzten Drittel kommt, ist es sicher nicht ganz korrekt eingestellt, weil das eigentlich zu spät ist...

Es wird in der ersten Zeit etwas ungewohnt sein, einzukuppeln, weil die Kupplung so früh greifen wird, man gewöhnt sich aber dran....


Ich denke nicht, dass Du es direkt riechst, wenn Öl auf die Kupplung kommt, weil die ja dooch recht abgeschlossen in der Getriebeglocke sitzt.
Man könnte es an rutschender (was aber auch Einstellungssache sein kann) oder rupfender Kupplung merken.
Halte es aber für unwahrscheinlich, dass dort Öl draufgelaufen ist.

David
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild2-kupplung.jpg (142,5 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg bild1-ausr_cklager.jpg (104,4 KB, 59x aufgerufen)
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten