hi leute!
einige wissen es schon: meine simmerringe an der kurbelwelle sind undicht. die reparatur kostet mich beim örtlichen suzuki-händler (ehemals daihatsu, die kennen sich aus) 300euro. es werden dabei der nockenwellensimmerring und beide kurbelwellensimmerringe gewechselt.
1. frage: ist der preis i.o.?
dann meinten sie, sie würden in ausgebautem zustand des getriebes gleich die kupplung überprüfen. wenn die nicht mehr so ganz gut ist, dann wollen sie die gleich mitmachen. das finde ich fair, es mir zu sagen, wobei ich auch im falle einer rep selber darauf hingewiesen hätte.
2. frage: was kostet eine neue kupplung?
ich brauche das auto, um zur schule zu kommen. das sind täglich etwa 50km. der unterboden ist im bereich kat-getriebe-motor schon etwas bis sehr ölig.
3. frage: wie lange kann ich damit noch fahren?
4. frage: sollte ich überhaupt noch weiterfahren?
5. frage: was passiert im schlimmsten fall?
Martin.J hat mir im chat gesagt, dass es ein mittel gibt, mit dem man die simmerringe wieder abdichten kann, bzw. was die wenigstens so lange dicht macht, bis die kupplung dann gewechselt werden muss. ich schätze mal, dass das in ~10'000km der fall sein wird. (fahre viel stadt und kurzstrecke)
leider konnte er mir den namen nicht sagen. er wusste nur, dass es wirklich gut ist und dafür aber etwas mehr kostet... naja, wenn´s hilft...
also wenn ihr noch tipps habt... sind gerne willkommen
mfg, felix