Zahnriemenantriebsräder
Hallo Michael,
Leider hab ich die Kurbelwelle des L201 schon entsorgt, jedoch glaube ich nicht, daß die Japaner extra eine andere anfertigten. Die Keilriemenscheibe (für den Antrieb des Lima und der WaPu) die am Schluß auf die Kurbelwelle montiert wird, hat dann 3 mm weniger Führung in der Kurbelwelle. Die Schraube mit der Unterlagscheibe hält alles aber fest zusammen.
Die Führungsscheiben sind die gleichen und beim breiten KW-Antriebsrad des Zahnriemens ist der Sitz auf der KW auch 20 mm breit, es wurde also nichts abgedreht, geht ja auch nicht, da beide Führungsscheiben lose neben dem Antriebsrad auf die KW aufgesteckt sind und durch die Schaube zusammengepreßt werden. Bei einem schmaleren Sitz würde die Führungsscheibe krumm gedrückt werden, also geht nicht.
Natürlich wird alles über den Keil gesteckt und damit auch fixiert. Die Kreilriemenscheibe, die auf der Wasserpumpe sitzt, hat eine andere Form, weil das ganze um 3 mm nach außen wandert. Die Lima Keilriemenscheibe muß dann auch natürlich abgeändert sein, klaro.
Jemand mit ET Liste für die genannten Fahrzeuge könnte bei diesem Thema weiterhelfen.
Wer hat so was?
Gruß
Michael
|