@g200-freak:
unsere GTis haben AB WERK 115 PS! das haben viele dynos und test bewiesen!
komisch nur, dass in sämtlichen fzg-scheinen 77kW drinsteht, als 105PS
warum macht DD das? hat das was mit dem TÜV zu tun?
@hotwheel:
der charade GTi (g200) hat ab werk einen fächerkrümmer, auch zündfolgekrümmer genannt. dieser ist am appi montierbar, solange du den kat und die lambda weiter hinten montierst. du müsstest also krümmer, kat und lambda vom GTi haben, um das zu machen.
wenn du dann noch ein steuergerät vom 1.3er charade bekommen kannst (schärfere zündkurve und steuerzeiten, höhere enddrehzahl), hast du auch im appi 115-120PS
ich hätte nir gedacht, dass es in good old germany autos gibt, die auf dem papier weniger leistung haben als real. andersherum ist es mir schon oft passiert. etliche golf2 und golf3 haben auf dem papier 90 und real dann nur 75 oder 80 ps (von freunden auf dem dyno gemessen)...
aber dass es sowas wie beim GTi gibt: auf dem papier 105PS und in echt dann 115-120PS

, ist schon krass. und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das unter "serienstreuung" abtun kann!?!? :flamingd:
*gg* ich hab mal 115ps, die appi-fahrer mal niiiihiiiicht
ps: habe immernoch probs mit dem hochdrehen und dem einsetzen der gelben motorlampe ab ca. 4500-5000rpm

was soll das bloß sein? (bitte im charade-forum gucken)