Ich hab ja das auch nicht erfunden. Defender steht überall bei den Anbietern drin. Paar wenige schreiben aber tatsächlich Defencer.
Ich nehme an "schützen vor dem Fuel Cut" , das heisst eingreifen dass es gar nicht dazu kommt. Es wird einfach die Sensorausgangsspannung beim YRV bei ca. 4.71V geclipt auch wenn mehr Druck ansteht am Sensor immer max. 4.71V zur ECU gehen. Man kann dann den Ladedruck natürlich auch nur so hoch treiben wie das Gemisch bei Vollast noch fett genung ist. Dazu habe ich ja die Lambdaanzeige verbaut. Die zeigt noch schön grün an bei Vollast und 0.8-0.9bar. Also bis 1 oder 1.2 bar sollte man schon gehen können ohne dass das Gemisch abmagert.
Das ist ja mein Ziel. Mit dem Blitz Boost computer kann man theoretisch noch viel höher fahren als was jetzt der Stand ist.
WAES ist für mich keine Alternative, nur bei Extremtuning dass die Thermik nicht in die Höhe geht und die Kolben davonschmelzen.
10 Grad reduktion erzielen ja auch nur ca. 3% mehr Leistung, da sind bei 30 Grad Reduktion wo etwa realistisch ist mit dem kleinen LLK den der YRV hat. Daraus resultieren etwa 10% Mehrleistung bei 129PS gerechnet summiert etwa max. 145PS (Aufgerundet).
Gruss
Beni
|