Naja, ein neues Auto bleibt nicht ewig neu, und wenn man sich nicht alle drei Jahre ein neues kaufen kann, muss man eben auch schon mal die zukünftigen Reparaturkosten absehen. Am liebsten hätte ich überhaupt keine, bzw. nur die notwendigste Elektrik im Auto. Ich denke auch, dass die Daihatsus deswegen so langlebig sind, weil sie eben nicht so mit Elektronik angestopft sind. Das dürfte sich aber in letzter Zeit ändern, also wird man sehen, wie weit es dann mit der Langlebigkeit ist.
Ein Ausfall des Hardtop Mechanismus bei einem 10 jahre alten Copen bedeutet sicherlich einen wirtschaftlichen Totalschaden. Genauso ein kleiner Heckknaller, bei dem sich der Mechanismus nur um mm verzieht. Da verzichte ich lieber drauf.
|