Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2005, 12:08   #5
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard Re: Wie ist die Langstreckeneignung des Copen?

Hallo elCheffe,

ich gehöre auch zum Kreis der Copenfahrer und ich muss mich meinen zwei Vorrednern anschließen.
Des Weiteren ist das Sportfahrwerk auf keinen Fall für viele Langstrecken geeignet. (das "normale" Fahrwerk kann ich nicht beurteilen damit bin ich noch nicht gefahren).
Wenn du auf der Autobahn so um die 170-180 fährst dann gönnt er sich so um die 11,5 bis 13 Liter (ich fahre Super).

Zitat:
Zitat von matzforst
Das ändert natürlich nichts daran, dass er das schönste Wägelchen auf deutschen Straßen ist. Aber ein bisschen bescheuert muss man schon sein, glaube ich ;-) .
Zitat:
Zitat von sirion59
Aber trotzdem ist der Copen ein super geiles Auto,ein Spaßauto halt,nichts für lange Strecken!
Gruß
Michael
Volle Zustimmung vor allem die Blicke der Fußgänger und anderen Autofahrer sind mit nichts zu bezahlen

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten