Zitat:
Zitat von Rainer
Du solltest den ölstand aber nicht bei laufendem Motor kontrollieren sondern das Auto sollte mindestens 15 minuten gestanden haben.
Das das beim TÜV durchgeht ist kein Problem, denn es gibt ja auch noch Deutsche Auto und bei DENEN ist es normal dass die öl verlieren kleinere mengen zumindest....
|
Daß der Wagen einige Zeit stehen sollte und der Motor nicht laufen oder warm sein sollte ist mir schon klar, habe die Flüssigkeiten morgens nachgesehen, da stand das Auto seit knapp 12 Stunden ohne bewegt zu werden.... meine Schilderung über den Stand der Servoflüssigkeit bezieht sich also auf den kaltem Motor.... zu den deutschen Autos sage ich mal lieber nichts, die sind entweder Schrott oder vollkommen überteuert.... in manchen Fällen findet man auch völlig überteuerten Schrott....