Zitat:
Zitat von Rainer
Die Bezeichnung "Dexron III" ist vergleichbar mit einer anderen Bezeichnung wie "0W40" beim Motoröl. Es ist schlicht und ergreifend "nur" eine qualitätseinstufung.
Prinzipiell spricht nichts dagegen Dexron III in ein System mit dexron II nachzufüllen, ist wie mit Motoröl, man kann es mischen.
ABER....
Normalerweise hat die Servolenkung keinen Verlust, mach dich auf die suche nach dem Leck oder lass es suchen von der Werkstatt. Hast du noch Garantie???
|
Ok, was das Dexron betrifft bin ich jetzt schon schlauer.... Garantie hab' ich keine mehr, daß ich ein Leck habe kann oder möchte ich mr jetzt nicht vorstellen.... das Auto ist ein 99er Bj., das heißt der Wagen wird jetzt bald 6 Jahre alt, runter hat er jetzt knapp 58.000km.... der Stand der Servoflüssigkeit liegt also wie gesagt knapp über dem MIN-Strich des Behälters, so etwa 1mm würde ich schätzen.... der Abstand zwischen dem MIN- und dem MAX-Strich ist ja aber ohnehin relativ klein, vielleicht 1-1,5cm würde ich schätzen. Ich bin halt nicht sicher wie voll der Behälter bei Auslieferung war bzw. ob nicht vielleicht ein wenig Verlust/Verbrauch der Flüssigkeit über 6 Jahre normal ist, wenn nie was nachgefüllt wurde.... der Bedarf nachzufüllen wird zumindestens laut Anleitung nicht gleich mit einem Problem erklärt oder als Problem dargestellt, das wird in der Anleitung in 4 knappen Punkten beschrieben....
3.) Sich vergewissern, daß der Stand der Servoflüssigkeit im Reservoir zwischen der MAX- und MIN-Markierung liegt
4.) Falls notwendig, sauberes Fluid der korrekten Spez. nachfüllen
Dann steht nur dort daß man es von er Werkstatt überprüfen lassen soll, falls der Fluidstand ungewöhnlich schnell absinkt.... habe den Wagen vor ca. einem halben Jahr gekauft, kann mich nicht mehr genau dran erinnern wieviel zu der Zeit drin war, er war jedenfalls ein paar Tage vor Kauf bei der Inspektion und auch beim TÜV und da war alles in Ordnung.... also daß da jetzt ein Leck ist möchte ich mal nicht annehmen.... würde es aber wenn ich ein bissl nachgefüllt habe definitiv ganz genau im Auge behalten, wenn's dann gleich wieder weniger ist, ist wohl doch irgendwo ein Verlust durch ein Leck vorhanden....