Was fährt sich eurer Meinung nach besser? Ein normaler Saugmotor oder ein Turbobenziner?
Ich schreibmal auf warum ich lieber mit einen Turbobenziner als einen normalen Saugmotor fahre:
Vorteile:
Fährt sich extrem witzig wegen der plötzlichen Leistungsentfaltung.
Ist im Turbobereich auch von viel viel PS stärken Autos einfach nicht zu halten, ist ein momentaner Kraftschub der dir die Luft raubt

.
Es klingt geil wenn der Turbo einsetzt, es pfeift und pfaucht und man fühlt sich eins mit seinen Auto und spürt es lebt :wink:.
Wo viel Licht, da auch viel Schatten

:
Nachteile:
Spritverbrauch kann sehr hoch sein, wenn man mit Vollgas eine Weile fährt sauft ein Turbobenziner schonmal richtig rauhe Mengen. Man muss allerdings dazusagen das man auch wenig verbrauchen kann, wenn man so fährt das man nie in den Turbobereich kommt - aber wer will das schon?
Turboloch - der Charade GTti hat ein klassisches Turboloch bis 2500-3000 sowas, aber DANN setzt die ganze Kraft aufeinmal ein. Aber auch ein Subaru Impreza WRX Sti hat ein Turboloch bis ca. 3000, ist normal bei richtigen Turbobenzinern.
Wartung: Turbos brauchen einige Dinge zur speziellen Pflege, der GTti z.B. alle 5000 km Ölwechsel, Motor muss man hier auch noch nachlaufen lassen, der Turbo kann kaputtwerden usw.
Wenn ich nochmal nachseh hat der Turbobenziner eigentlich sogar mehr Nachteile als Vorteile

- aber es macht einfach mächtig Spass wegen der Leistungsentfaltung - oder was meint ihr :)?