Dass Tecnomagnesia's so schwer erhältlich sein sollen ist mir ein Rätsel. Nach einem kurzen Anruf bei E.F. mit der Bitte gleich die Originalalu's (Ungebraucht) einzutauschen, wurde innert kürzester Frist abgehandelt ohne einen Muckser oder x- Mal nachzuhaken.
Wenn jemand aus Deutschland einfach per Mail irgendwas bestellen will ohne schriftlichen Auftrag verstehe ich die Schweizer sehr wohl dass sie nichts unternehmen.
Ascar selbst scheint mir schon sehr problematisch, da Sie ein recht grosser und vielseitiger Autoimporteur ist (wieso klein????).
Daihatsu hat in der Schweiz no Image, no Chance und no Future, höchstens als Mauerblümchen für die Alten und die Teenies (Cuore).
Die jungen fahren lieber Audi, VW, BMW und die Ausländer Mercedes S Klasse und Audi V(, A8, S6 etc.
Toyota hingegen hats in der Schweiz sehr gut. SIe geben sich aber auch viel mehr Mühe um die Kundschaft. Das sehe ich am Wagen vom Schwiegervater. Yaris Verso. Kein Ausfallsdefekt und schon 130TKM auf der Uhr.
So long
|