Vorab erstmal ein freundliches Hallo in die Runde.
Bin ganz frisch auf Eurer Seite und finde diese im Gegensatz zu manch anderen Foren wirklich gut aufgemacht und vor allem gut unterteilt.
Also zurück zum Thema
Ich habe mir einen 95er Charade Gti / G200 gekauft. Der Wagen hat schon ein anderes Fahrwerk, Lenkrad, Domstrebe, etc. montiert.
Dieses Auto soll ausschließlich in Norddeutschland und DK auf verschiedenen Rundkursen und eventuell auch Slalom eingesetzt werden. Ein reiner Spaßfaktor eben.
Ich bin noch am überlegen, ob ich dieses mit einem Wagenpass mache, oder aber über Saisonkennzeichen (Herbst und Winter läuft eh nicht viel).
Nun möchte ich möglichst kurzfristig an der Maschine eine Leistungssteigerung erzielen. Die Haltbarkeit der Maschine spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Ich hatte bewußt nicht den GTti turbo genommen, da dieser auf den engen Rundkursen "untenrum" zu wenig Puste hat. Das alte Turboproblem halt.
Wer kann mir daher echte Hilfe nennen oder geben, was die Leistungssteigerung angeht? Wer hat Erfahrungen, was die "Räumung" des Kat angeht, die Reduzierung der Schwungscheibenmasse, offener Luftfilter, höherer Benzindruck, usw.
Gibt es im Norden der Republik Tuner für den Charade? Aber bitte keine Karrosserieveränderungen, nur Motor! Passt vom kleineren Charade das Getriebe (Höchstgeschwindigkeit ist unwichtig auf den Kursen) ? Passt eine andere "steilere" Nockenwelle vom anderen Daihatsu? Ich weiß, Fragen über Fragen

Bitte gebt mir Eure Unterstützung.
Mein Ziel wäre es, so um die ca. 150 PS aus dem Motor zu holen. Und das möglichst ohne Lachgaseinsatz. (gibt bei der Technischen Abnahme so das eine oder andere Problemchen...)
Ich wäre Euch hier wirklich für jede Unterstützung dankbar. Unter dem Suche Button habe ich fast ausschließlich Tuning für Karrosse und Felgen gefunden, daher dieser direkte Beitrag. Sollte jemand Interesse haben, und mir helfen wolllen, biete ich selbstverständlich gerne eine Fahrbeteiligung an.
Danke im voraus und viele Grüße
filou