Hallo Rainer
Mit den Dämpfern hast Du nicht recht. Die sind UNTERdämpft in der Zugstufe und eine Druckstufe gibts ja bekanntlich auch. Im Motorradsektor ist dies schon längst bestens gelöst mit einstellbarer Zug und Druckstufe. Da hinkt die Fahrzeugindustrie meilenweit hintennach.
Das Rad triftt auf ein Well, die Feder setzt benötigten Wirdestand entgegen. Die Einfedergeschwindigkeit wäre aber viel zu schnell und das Rad würde beim entlasten/ausfedern abheben. Ein und Austauchen muss sauber stimmen sonst nützen auch alle Stabis der Welt nichts.
Gruss
Beni
PS: Hast Du jetzt mal die Dämpfer verglichen vom Top und GTti???
|