Zitat:
Zitat von yrv_driver
@ Rainer
Das hoppeln liegt an den Dämpfern. Die sind für die strammen Federn einfach zu schwach gedämpft. Abhilfe würde ja sicherlich das Komplettfahrwerk von TEIN machen das auch über GTN erhältich ist. Nur der Preis... *leer schluck*
Die Dämpfer sind daher wahrscheinlich dieselben im normalen wie im GTti YRV, daher wahrscheinlich für die weichen Federn genügend.
Also wenn Du übrig Geld hast, montiere das TEIN-Fahrwerk.
Gruss
Beni
edit: Lieferfrist Stabis bei GTN jetzt acht bis zwölf Wochen Lieferfrist! 
|
NEIN, stimmt nicht. Es ist die abstimmung die nicht passt. Das heisst der Dämpfer ist ZU hart im YRV GTti. Stells dir einfach bildlich vor, eine Bodenwelle trifft auf das Rad, die Feder wird zusammengedrückt und der Dämpfer soll eigentlich NUR den ZURÜCKWEG "bremsen", aber so wie das der originale YRV GTti macht bemst der einfach ZU STARK wodurch das Ding anfängt zu "bocken" (=springen an der Hinterachse)
Wenn du dich mal im Singapur YRV Forum umschaust wirst du sehen dass die dort auch noch keinen echten weg gefunden haben dieses springen zu verhindern. Auch nicht mit einem TEIN Fahrwerk (=Gewindefahrwerk) und DAMIT hat er dann absolut keinen Fahrkomfort mehr....
Wir müssen noch die richtigen Dämpfer finden für den YRV GTti, welche die nicht so hart sind wie die originalen, die aber dafür etwas federbewegung zulassen so dass sich das LANGSAM ausgleichen kann.
Nimm als beispiel einfach einen leeren Anhänger, wenn du mit dem in die Kurve fährst springt der ja auch wie wild herum.... (hast du sicher schon gesehen)