Hallo, herzlich willkommen im Forum.
Also über langzeiterfahrungen mit dem aktuellen Sirion kann man derzeit nicht viel sagen, dafür ist der neue Sirion einfach "zu neu".
Ich würde ihn aber NICHT mit dem "alten" Sirion vergleichen. Es gab wohl beim alten Sirion auch einen 1.3 Motor der von Block her zwar gleich war, aber durch höhere Kompression und andere änderungen hatte dieser (K3-VE2 im alten und K3-VE Motor im neuen) Sirion 102PS statt wie jetzt 87PS.
Der neue Sirion ist eine komplette neuentwicklung, hat neben einer anderen Motoraufhängung eine komplett neue Karosserie. Und wenn deine Frau einmal mit dem neuen Sirion gefahren ist dann wirst du sie dort vermutlich nicht mehr rausbekommen
Den 87PS Motor gibts auch schon seit 2001 im YRV 1.3 dort sind keine probleme bekannt was einen an der langlebigkeit zweifeln lassen könnte.
Die Versicherungseinstufung kommt vermutlich noch vom alten Sirion 1.3 der SEHR selten verkauft wurde und da meist an junge Menschen die leider auch viele unfälle hatte. Ich bin mir sehr sicher das der neue Sirion wesentlich öfter verkauft werden wird und dass mit der zeit (da andere zielgruppe) auch die Prämien fallen werden. Der neue Sirion hat allerdings einen neuen KAT der sich selbst reinigt, basierend auf "Palladium", ein Patent von Daihatsu :)
Die Ersatzteile sind nicht übermäsig teuer, liegen im "normalen" bereich. Ich rate dir nur auf ein einziges zu achten, und dass ist der Regelmäßige ölwechsel, sonst kannst du bei einem Daihatsu nicht viel falsch machen. Einfach fahren und ihn lieb haben :)
Hoffe dir geholfen zu haben, falls fragen vorhanden schieß los, dafür sind wir da :)