Hallo,
habe mich eben schlau gemacht: der neue Sirion wiegt deutlich mehr als der alte. Der alte 1,3er wiegt 820 kg (TopS: 850 kg), der neue 1,3er wiegt 940 kg (S: 955 kg). Der Motor ist vom Drehmoment identisch dem des YRV 1,3. Die Übersetzung ist ebenfalls unverändert dem YRV 1,3 bzw. dem alten Sirion 1,3.
Dadurch ist natürlich keine Verbesserung der Elastizitätswerte zu erwarten; weder gegenüber dem alten Sirion, noch dem YRV - dafür ist er einfach zu schwer.
Aber selbst der alte Sirion 1,0 (55 PS) braucht "nur" 30 sek von 80 bis 120 im V. Gang. Für den neuen 1,3er würde ich deshalb eher auf 20 sek tippen. Aber mal abwarten, was andere Zeitungen dazu sagen.
@DPOWER: mit dem Einfahren könntest du natürlich Recht haben. Aber das wird bei den letzten Autos nicht anders gewesen sein.
PS: der YRV GTti braucht übrigens im IV. Gang (Automatik) 10,0 s von 80 auf 120 km/h. Im dritten sinds 7,4 s. Er ist geringfügig länger übersetzt als der Sirion 1,3 Automatik

Bis denne
Daniel