Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2005, 13:29   #4
Bulldog17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also, zum anschleifen solltest du 1200-er Nassschleifpapier nehmen und alles fein abschleifen, dann hast du keine Kratzer oder sonstiges im Kunstoff, es wird lediglich etwas matt, aber genau so solls sein wenn du es lackieren willst, die Oberfläche soll ja nur etwas angerauht sein.
Wie willst du es denn lackieren? Aus Sprühdose? Und Grundierung auch aus der Sprühdose? Dann solltest du helle Grundierung nehmen, 1-2 Schichten dünn aufsprühen, wieder mit 1200-er Nassschleifpapier schön glatt schleifen, dann mehrere Schichten Farbe dünn aufsprühen (ist besser als wenige Schichten und zu dick), dann am Ende ein paar dünne Schichten Klarlack und das ganze dann wieder mit 1200-er Nasschleifpapier glatt schleifen (denn bei Klarlack aus der Dose bekommst du sogenannte Staubpickel auf deiner Oberfläche, die lassen sich nur vermeiden wenn du das ganze in ner Lackierkabine mit Abzug machst, wo kein einziges Staubteil in der Luft liegt). Nach dem glatt schleifen sollten die Staubpickel weg sein, dann das ganze noch polieren ohne Ende (am besten mit Rot Weiss Polierpaste) und es glänzt super.
Aber du bekommst natürlich nicht so ein super Ergebniss hin mit Sprühdosen, als wenn du es mit Pistole machen würdest, ich mache Airbrush und habe mein Motorrad damals mit Farbdosen lackiert, jetzt mache ich Airbrush und kenne den Unterschied, das Motorrad ist damals nicht grade gut geworden.
  Mit Zitat antworten