Zitat:
Zitat von Mel
....Nur Rainer, wenn man mal den Preis eines neuen Terios nimmt. Es ist regional sehr verschieden aber im Durchschnitt neu 17000€.
Ein Ford, VW, Renault kosten weniger und sind qualitativ eindeutig besser im Innenraum.
Wo ist da die Rechtfertigung?
|
Die "Rechtfertigung" findest du in der Pannenstatistik und im ursprünglichen Preis des Modelle.
Nehmen wir mal als vergeichsobjekt einen Daihatsu Applause Bj. 90 zur Hand.... Die sind/waren preisich vergleichbar mit Golf und Co.
Das problem ist einzig und alleine das image von Daihatsu. Beim Terios wird es vermutlich anders sein da er doch wenigstens ein bisschen auf bei Marken "untreuen" Kunden beliebt ist (ma ist der Süß...), aber nimm mal als Beispiel einen Daihatsu Applause, die Modelle werden teilweise wegen lapalien verschrottet (Zylinderkopfdichtungsdefekt, leichte unfallschäden,....) jeder (sorry) DEPP, kauft sich einen demolierten 90er Golf wenn der eine defekte Zylinderkopfdichung hat, oder wenn er einen leichten unfallschaden hat, bei einem Daihatsu ist das anders weil der WUNSCH fehlt das Auto doch wieder zu reparieren.
Es wäre ein leichtes die Autos so lange am Leben zu lassen wie ein Golf oder Corsa oder was weiß ich was für Autos. Nur BEZAHLT niemand etwas für einen defekten Applause und wo kein Gewinn zu holen ist wird auch nicht repariert, LEIDER.....