Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2005, 22:04   #1
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Was sind die Auswirkungen eines kaputten Thermostats?

Hallo,

Mir fällt folgendes auf in letzter Zeit:

-Wenn ich 70-80km/h fahre im 5ten Gang wird geht die Temp Anzeige hoch. (ungefähr bis mitte).
Wenn ich dann aber runter schalte in den 4ten (immer noch 70-80 km/h), geht sie wieder runter auf normal.

-Wenn ich längere Zeit (15minuten) 120km/h fahre geht die temp Anzeige wieder hoch, wobei Sie bei 110km/h auf normal bleibt.

Ausserdem habe ich heute einen leicht verbranten Geruch im Auto wargenommen nach den 15min 120km/h. (bin mir aber nicht sicher!!!, könnte auch aussenluft gewesen sein!)

Kann mir das jemand erklären?
Stimmt es wenn ich sage das bei höherer Drehzahl die Wasserpumpe mehr (oder schneller) wasser pumpt, und dadurch die temp runter geht? (vergleich 70-80km/h im 5ten und 4ten).
Wobei der Motor dan doch zu warm wird bei 120km/h?

Woran könnte das liegen? Der Wagen verbraucht kein Wasser und (fast)kein Öl.

Ich denke da an das Thermostat oder an die Wasserpumpe.
Wie könnte ich das testen?
Der Wagen wird bei jetzigen Temperaturen warm nach 5-6 km konstanter fahrt um die 70km/h.
Der Ventilator geht auch an ohne probleme immer noch an derselben stelle auf der temp Anzeige (habe die stelle markiert)
Möchte das gerne in den Griff kriegen bevor die "Warme" Saison begint!

Danke für eure Antworten!
(es handelt sich um einen G102 Charade)

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten