also auf der duw-seite steht sogar nur 67 nm oder so. also 80 ist schon eigentlich zuviel für den kleinen. mal sehen, ob sich jetzt was tut. kann der kopf jetzt reißen, wenn die zu fest drauf sind?
das mit dem ölfraß kann natürlich über den gesamten drehzahlbereich sein, aber ab 5000rpm kommt das öl als wolke hinten aus dem auspuff. es blökert zwar nicht mehr so doll wie am anfang, aber es ist schon nervig beim 3er golf versägen... ;-) wenn der golffahrer dann immer nach dem versägen vorbeifährt und mit der hand vor dem gesicht winkt und hustet... peinlich
ich weiß nicht, ob es die gemisch-einstellung war, aber auf jeden fall gibt es an der efi ein kleines schräubchen, mit dem man die leerlaufdrehzahl einstellen kann. wenn man es in die richtung dreht, dass es runterdreht, dann geht er fast aus. wenn man dann in die andere richtung steht, dann wird er immer "fetter", d.h. er blubbert ganz schön.
mein kumpel meint, dass man den dreck mit herztropfen (bremsflüssigkeit) lösen könnte.
dazu fährt man den motor richtig schön heiß, fährt auf den hof, lässt ihn einmal richtig hochdrehen und macht ihn im gleichen moment aus und kippt im gleichen moment ca. 4cl (centiliter) bremsflüssigkeit in die drosselklappe. dann lässt man die kiste einen tag stehen. danach fährt man irgendwo hin, wo nicht viele langfahren, weil dann wirklich der ganze dreck aus dem motor fliegt. es sieht dann so aus, als wäre keine kopfdichtung drin, so qualmt es. aber nur ganz niedertourig fahren, weil die bremsflüssigkeit die schmierwirkung des öls fast gänzlich aufhebt. wenn man den wagen dann warmgefahren hat und man wieder zuhause ist, sollte man sofort einen ölwechsel machen. danach hat man einen wirklich SAUBEREN motor

:-D
die durchführung der oben beschriebenen arbeiten NUR AUF EIGENE GEFAHR UND OHNE GARANTIE!!!
die zündung ist jetzt ganz kurz vor oder nach dem ot, das weiß ich jetzt nicht mehr genau, muss ich nochmal fragen (ich denke aber nach ot, da er ab und zu so ruckelt). geht auch ganz gut und läuft viel viel weicher.
die vorbesitzerin hatte den wagen vorher nur in der stadt und davor war das auch so. es kann schon sein, dass der motor einfach "verdreckt" war durch den stadtverkehr. ist gut möglich. darauf bin ich noch gar nicht gekommen.