Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2004, 14:49   #18
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Vom VW Sharan den meine Eltern mal hatten kenne ich das Problem.

Bei dem war es so wenn man im Winter, die Klimaanlage anhtte, eben wegen der beschlagenen Scheiben, hat sich in dem Klimakühler der Heizung sehr viel Kondenswasser gebildet, welches durch die eingeschaltete Klimaanlage schnell gefrohren war, aber wenn man die Klima ausgeschaltet hat, ist die Feuchtigkeit natürlich sofort in den Innenraumgelangt und das Auto war im Winter ohne Klima quasi net mehr fahrbar.
Allerdings war es beim Sharan so das der Heizungskühler vor dem Klimakühler ist, man musste sich halt ne gute stunde durchquälem mit offenen Fenster und Wischen und so weiter aber als der Klimakältetauscher ersteinmal trocken war, beschlugen auch die Scheiben net mehr.

Vielleicht gibt es beim YRF ja ein ähnliches Problem mit Kondenswasser im bereich der Klimaanlage und die beschlagenen Scheiben rühren daher....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten