Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2004, 11:11   #9
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Also …

ich komme aus der Nordwestschweiz vom Jura her, da ist das Klima echt hart im Winter. Das mit dem Meter Schnee stimmt so nicht ganz. Im Moment sind es eigentlich nur etwa 30 cm, aber ich hatte eine Dachlawine und die hat mir die Ausfahrt für den ÜRF total zugeschüttet; also da müsste ich wirklich ein paar qm Schnee wegbaggern. Das hat sich auf etwa 1,5 Meter Höhe angehäuft, und dies auf einer Länge von etwa 8 Metern. Das tue ich dann am Wochenende. Ich hatte schon genug von gestern Abend, den Subaru auszubaggern; habe jetzt Blasen von der Schneeschaufel an meinen Händen. Aua!

Ja, dann wäre noch das Thema mit den Türen. Die letzte Türe (wenn alle anderen schon geschlossen sind!) muss ich wirklich zudonnern, damit sie einschnappt, weil sich ein zu grosser Überdruck im Auto aufbaut. Darum habe ich auch die zweite Überdruckklappe in der Stossstange einbauen lassen. Das brachte Milderung, aber es ist noch nicht gut. Daihatsu muss ein Neudesign vorgenommen haben, denn bei der nächsten Generation von den ÜRFs war das Problem weg. Ich habe das schon ein paar Male im Showroom von neuen ÜRFs ausprobiert. Dieses Phänomen mag auch vielleicht mit der schlechten Lüftung zusammenhängen, also mit dem Beschlagen der Scheiben und so. Irgendwie ist die Zirkulation nicht optimal. Also, wenn wir 4 bis 5 Personen im Auto sitzen, da muss man schon mal alle halbe Stunde die Scheiben runterfahren, damit mehr frische Luft reinkommt, sonst wird es echt stickig. Die Lüftung alleine schafft das nicht. Bei den neueren ÜRFs scheint das gelöst zu sein.

Es Griessli
Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten