Also, daß aus dem Schlauch luft herauskommt ist meines Wissens
nach normal, soll sogar so sein.
Denn. Ein bischen Abgase gehen an den Kolbenringen und an den
Abstreifringen immer vorbei.
Also ich an deiner Stelle würde folgendes machen:
Einen Appi-Motor besorgen mit wenig Laufleistung.
Diesen Motor komplett zerlegen und alle Dichtungen und Kolbenringe
erneuern. Motor ist ja noch draußen, da kann man die Dinge halt schön
auf der Werkbank verteilen.
Diesen Motor dann nach getaner Arbeit in die Charade setzen und sich
freuen.
Ich stand auch vor der Frage: Motor überholen (hoher Ölverbrauch)
oder guten Gebrauchten besorgen. Ich habe mich dann fürs zweite
entschieden. Kohletechnisch wäre es bei mir fast desselbe gewesen.
Außerdem war halt die Frage:
Einen Motor mit ca. 200.000 Km komplett zu überholen
(wir wußten nicht was es sein könnte, denn bei ca.95.000km wurde bereits
alles gemacht : KoDi, Schaftdichtungen, Abstreifringe)
oder einen Motor mit nur 85.000 zu verbauen.
Beim alten ging auch das Diesel-Geklapper nicht wirklich weg wenn er warm war.
Ich habe diesen Schritt bis heute NICHT bereut.
Nochmal zum Unterschied Appi <-> Charade:
Der Motor ist bis auf:
EFI
Ventildeckel
Krümmer
absolut identisch.
Das einzige was sein kann, ist, das eine Schraube von der Getriebeglocke
nicht paßt. Ist aber nicht tragisch und hat weiter keine Auswirkungen.
Bei mir fehlt sie auch. Das Loch ist halt an einer anderen Stelle, wo das
Gewinde ist. Ca. 3cm unterschied. Oder du machst dir nen neues Gewinde
in Motorblock.
Warum Daihatsu sowas gemacht hat, keine Ahnung. Beide Appi waren BJ94.
.
__________________
Gruß Piet
--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft: A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
|