Wenn du einfach weiterfährst wird dir irgendwann der ganze Motor um die Ohren fliegen und noch mehr ruinieren als jetzt schon hin ist. Zusätzlich begibst du dich, je nachdem wo und wann das passiert in mehr oder weniger grosse Gefahr die Gewalt über das Fahrzeug zu verlieren und einen Abflug zu machen.
Bevor jetzt noch irgendwas anderes geschieht musst du dir überlegen, was du weiter mit dem Auto machen willst. Wenn du es reparieren willst, musst du, damit sich das halbwegs finanziell rentiert soviel wie möglich selber machen. Da du aber Anfänger bist, wirst du das an dem Motor selber lernen müssen, d.h. Motor zerlegen und alles was du machen kannst, selber machen. Das Ganze wird aber einige Zeit dauern, überhaupt, wenn du keinen fachkundigen Helfer hast, also stell dich schon mal auf einige Zeit ohne Auto ein. Wenn du den Motor erst wieder klar hast, kannst du dich entweder selber an den Bremsen versuchen, das sollte danach ein Klacks sein, oder zur Werkstätte gehen. Ich würde für einen Anfänger die ganze Sache, mit Teilebeschaffung vom Schrott oder Ebay usw. auf 3 Monaste schätzen, je nachdem wieviel Zeit du pro Tag investieren kannst, und wie schnell du lernst.
Nicht vergessen solltest du auch, dass du, falls du nicht bei einer Werkstätte Werkzeug leihen kannst, da auch einiges an Geld investieren musst. Falls du also bald ein fahrbereites Auto brauchst, kauf dir lieber ein anderes, so leids mir auch tut. Der Aufbau deines Autos ist ein Langzeitprojekt, sicher nicht undurchführbar für einen Laien, aber ohne fachkundige Anleitung und Hilfe ein dorniger und langer Weg.
|