4mm ist die untere Grenze für Winterreifen. Darunter gilt der Reifen vor dem Gesetz als Sommerreifen (Wichtig für den Fall eines Unfalls, wegen der Versicherung). Kaputte Stossdämpfer verschlechtern das Fahrverhalten eines Fahrzeuges enorm. Den Unterschied merkt man erst, wenn man neue Dämpfer drin hat, weil der Abbau ja graduell passiert, und man sich dadurch an das schlechte Fahrverhalten gewöhnt. Für neue Dämpfer schau mal zu Fastbox, Midas usw. Die haben immer wieder Aktionen mit 3+1 Dämpfer gratis.
ABS geht mir auf Schnee nicht ab. Tatsächlich wird der Bremsweg bei einer Vollbremsung ohne ABS durch Aufbau eines Schneekeils vor dem Reifen kürzer. Viel lenkbarer ist er mit ABS auch auf Schnee nicht. Das zeitgerechte Loslassen der Bremse vor einem Lenkmanöver sollte man sowieso können, bzw. mal gemacht haben. Kann man schön auf verschneiten, leeren Parkplätzen probieren um diese Jahreszeit. Bei Nässe oder Matsch ist das was Anderes, da kann ABS schon helfen. Bei Eis ists sowieso wurscht, da hilft dir ausser Besonnenheit und Konzentration eh nix Technisches mehr.
Ich denke, du wirst beides brauchen, neue Reifen und Stossdämpfer.
|