Hi.
Da mich das etwas behäbige Vorankommen mit dem 1.3er schon lang stört, habe ich mich vor einigen Wochen für einen neuen Motor entschlossen, zu dem mich martin j ermuntert hat
Also ich hatte mir nen 1.6er 105 PS vom Applause mit Getriebe und Steuergerät gekauft.
Als ich dann alles eingebaut hatte, fiel mir auf, dass die Charade-Antriebswellen nicht passen, wie schon im Forum berichtet. Da ich auf die Schnelle keine günstigen Antriebswellen bekommen konnte, habe ich das neue Getriebe wieder ausgebaut und das Charade-Getriebe eingesetzt.
Insgesamt war der Umbau echt problemlos, gewechselt habe ich:
- Gaszughalter (nicht notwendig)
- Kupplungszug-halter (nicht notw.)
- Motorhalter VR
- Getriebehalter Mitte
- Schaltstangenaufnahme am Getriebe
Den oberen Kühlwasserschlauch musste ich passend schneiden. Der Motor lief auch mit dem Charade-Steuergerät, ich lass ihn benutze lieber das Appi-SG. Dazu eine
Frage: Wie bekomme ich am einfachsten das Steuergerät raus, ohne das Armaturenbrett auszubauen?
Der Motor lief direkt einwandfrei, obwohl er optisch durch Flugrost etc keine Schönheit mehr war. Mussde nur die Kupplung neu einstellen, weil die erst auf den letzten 2 centimetern etwas gegriffen hat. Nach den ersten Kilometern hat er noch mal frisches Wasser und Öl bekommen.
Gelohnt hat es sich schon, wegen geringem geringem Arbeit- und Finanzaufwand (310€ inkl. Versand)
Insgesamt kann man es locker an einem Tag schaffen.
Aber: Durch das alte Getriebe ist die Höchstgeschwindigkeit natürlich begrenzt. Hatte vorher schon 180 km/h bei 7500 rpm :(
Der Unterschied liegt im Endantrieb. Die einzelnen Übersetzungen sind wohl gleich zumindest der 5e Gang liegt bei 0,75.
Endantrieb Charade: 4,64
Endantrieb Apllause: 4,27
Macht ungefähr 15 km/h Endgeschwindigkeit, die ich jetz nicht nutzen kann.
Anzug ist dafür natürlich derbe! Jetzt müsste ich das ganze noch auf die Strasse bekommen.
Im ersten gar keine Chance: Wenn man bei 2500-3000 rpm drauf latscht, drehen die Räder sofort durch bis 7000 so schnell kann man gar nicht schalten. Je nach dem wie man in den 2. Gang schaltet, das gleiche Spiel. Im dritten ist dann Ruhe

Also im ersten kann ich maximal ein Drittel Gas geben. Ähnlich oder schlimmer scheint es den GTti Fahrern ja auch zu gehen, wenn ich den Sperrdiff-Thread sehe.
Da muss ich mich noch dran gewöhnen. Für ein paar Monate reicht das so erst mal... aber es schockt noch nicht genug
Ich weiß auch nicht, das muss so in den Sitz drücken, dass einem ohne Kopfstütze das Genick brechen würde. Oder so ähnlich
Aber mit dem Spirtverbrauch wird es nix besseres geben, denke ich.
Bilder gibts hier
So... genug gelabert. Greets
Uli