Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2004, 00:33   #59
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich sehe es genauso: eigentlich bräuchte der Sirion auch einen GTti. Der Sirion (zumindestens der TopS) sieht schon sportlicher aus als der YRV. Aber gerade dadurch traut keiner dem YRV GTti so viel zu. Folge: er wird sehr oft unterschätzt.
Ob ein Sirion GTti mit 129 PS schneller wäre als der YRV GTti, kann ich zwar nicht beurteilen, denke aber, die wären in etwa gleich schnell.
Interessant wäre aber wirklich mal, den 1,3 TopS zu testen beim Tracktest.

Zur Karosserieform: der YRV ist mit Sicherheit um einiges praktischer, als ein Sirion. Nicht umsonst bauen viele Hersteller Kleinwagen heute nach diesem Konzept und nicht mehr wie früher. (Bsp: Ford Fiesta, Mazda 121 (heute heißt er Mazda 2) ....)

Der YRV ist übrigens 10 cm höher als der Sirion. Das heißt aber nicht, dass der Schwerpunkt auch 10 cm höher liegt, weil das Dach ja verhältnismäßig leicht ist. Ich persönlich denke, dass der Schwerpunkt vielleicht 1 cm höher liegt. Und das hat auf die Kurvengeschwindigkeit einen viel kleineren Einfluß, als der Unterschied zwischen HighTech-Marken-Reifen und Billigreifen aus Singapur oder so.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten