Hallo,
zu 1.: der Sitz geht nicht tiefer. Er geht zwar weiter nach hinten, dann würde ich auch den Tacho sehen, aber habe keine Kontrolle mehr übers Auto. Ich sitze recht weit vorn mitm Sitz.
zu 2.: der TurboTimer hat erstmal gar nichts mitm Tacho zu tun, nur dass TurboTimer nebendran noch mehrere Funktionen haben, zB Beschleunigungszeiten von 0 - 100 usw. Dieser HKS Type-1 hat eben als Zusatzfunktion eine Geschwindigkeitsanzeige.
zu 3.: der GTti hat Automatik. Also keine Kupplung

Warum soll es gefährlich sein? Passiert ja nix. Eine Frage ist nur der Versicherungsschutz, weil das Auto ja noch läuft.
Die Antwort darauf lautet aber: der TurboTimer benötigt ein Signal von der Handbremse. Ist diese angezogen, macht der TurboTimer genau das, wofür er da ist - nachlaufen lassen. Wird die Handbremse gelöst, geht der TurboTimer aus. Wenn jetzt gerade kein Schlüssel im Zündschloß steckt, ist der Motor also mit aus. Ein Klauen des Autos ist also nur mit gezogener Handbremse möglich :)
Hätte man eine Handschaltung, macht es natürlich seeeehr viel Sinn, das Auto ohne Gang stehen zu lassen. Handbremse ist ja eh angezogen.
Zur Frage, wie lange er nachläuft: man kann das manuell einstellen, zwischen 1 und 10 min. Weiterhin kann er Timer das aber auch allein berechnen, indem er sich die vorher gefahrene Drehzahl oder den Ladedruck merkt. Je nach TurboTimer verschieden.
Wenn das noch nicht eindeutig war, frage ruhig weiter.
Achja, billiger wäre das mit dem Sitz wohl allemal - aber auch unsicherer, wenn ich das Auto nicht mehr unter Kontrolle habe
PS: Ich weiß noch nicht mal genau, ob ich den TurboTimer auch als solchen anschließe, oder ob ich ihn nur als Geschwindigkeitsmesser nehme. Grund ist der, dass das Auto eh nicht mit Fernbedienung zugeht, solange der Motor noch läuft. Das heißt, ich müßte eh solange am Auto bleiben, bis der TurboTimer abgeschaltet hat, also kann ich auch drin sitzen bleiben. Eine Alternative zur FB wäre allerdings, mal wieder den Schlüssel zum Abschließen zu benutzen :)
Bis denne
Daniel