Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2004, 22:50   #22
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

hallo Haferflocken,
Du schreibst:(wenn mir mal jemand das mit den Zitaten beibringen könnte, ich bin zu doof...)
Max. Einbautiefe ist doch der Abstand von Türinnenblech zur Türverkleidung...

Das ist falsch! Max. Einbautiefe oder genauer max. mögliche Einbautiefe ist das Maß vom Türinnenblech (an dem die Türverkleidung aus Kunststoff festgeclipst ist) bis zum Aussenblech (welches man von aussen sieht), es sei denn, ein Hindernis wie die Seitenscheibe ist im Weg. Der LS wird am Innenblech festgeschraubt. Die Türverkleidung kommt zum Schluss wieder rüber, und zwar ohne an der rumzuschnippeln, der ist es egal, ob ein 13er oder ein 16er LS eingeschraubt ist. Da sollte genug Platz sein. Jedenfalls war es bei meinen bisherigen Autos so.
Das originale Loch ist etwa 131mm gross bei den anderen aktuellen Daihatsus, beim L251 weiss ich es nicht genau, ist meiner Meinung aber auch so. Wenn man dann am Innenblech das Loch um ein bis zwei cm vergrössert, dann geht das in meinen Augen problemlos.

Du schreibst:
- Lautsprecher müssen immer vom Türinnenblech (Türaussenseite) bis zur Türverkleidung (Türinnenseite) reichen. Falls die Tiefe der LS kleiner ist, müssen Distanzringe verwendet werden damit die Lücke zur Türverkleidung geschlossen wird. Falls die Tiefe der LS größer ist, geht es nicht, weil dann würden die LS aus der Türverkleidung herausragen und dann stören die Füße und es sieht nicht so gut aus.

Türinnenblech ist die Türinnenseite! Nicht aussen.
Distanzringe streichen wir aus dem Protokoll, die brauchst Du nicht, die nimmt man, wenn die LS in die Türverkleidung geschraubt werden, das willst Du ja nicht, ist auch gut so.

Du schreibst:
- Lautsprecher werden immer am Türinnenblech befestigt.
- Falls das vorhandene LS-Loch der Türverkleidung kleiner ist als die gewünschten LS groß sind, muss das Loch an der Türverkleidung vergrößert werden. Das geht nur mit "rumschneiden".

Richtig?

Das ist richtig! Aber wie gesagt, die Türverkleidung brauchst Du nicht bearbeiten, die geht auch so!!! Die hat ja kein richtiges Loch, sondern derer viele, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Die deckt dann den 16er LS nur ab. Hört sich vielleicht ein bisschen komisch an, aber ich weiß nicht, wie ich es besser schreiben sollte.


P.S. Ich weiß jetzt, wie man zitiert!!!
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten