Zitat:
Zitat von pingelchen
beim prius kann das aber auch wieder am gesamtkonzept eines möglichst geringen gewichtes, bzw. einer verwirbelungsfreien unterbodenströmung liegen? hohlraumschutz bei vollverzinkung bzw. evtl. konstruktiven besonderheiten, die hohlräume trocken halten?
|
Manchmal sind deine Antworten echt nicht logisch
Nun ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber vom gesamtkonzept her würde es absolut NICHT zum Prius passen hier an solchen kleinigkeiten zu sparen! Denn der Prius hat echt alles was ein Auto schwerer macht. Mal vom Hybridantrieb abgesehen der sicher schwerer ist als ein normaler Motor kommen noch die Akku's hinzu die im Kofferraum sind. Da kommts auf 2-4KG wegen Hohlraum und Unterbodenschutz auch nicht mehr an.... Das ist schlicht gespartes Geld, mehr nicht.
Abgesehen davon ist der Unterboden des Prius (und ich spreche hier vom Prius 1) definitiv NICHT verwirbelungsmäßig verändert worden, das würde man eindeutig sehen.
Hohlräume trocken halten mit weniger Hohlraumschutz? Hohlräume werden so und so feucht, nur der Hohlraumschutz lässt das Wasser nicht durch bis zum Blech sondern lässt es ablaufen. Was würde es für dich für einen Sinn haben hier WENIGER Hohlraumschutz oder keinen Hohlraumschutz anzubringen????