Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2004, 23:59   #6
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Hallo Haferflocken,
es gibt im Handel 16er Lautsprecher, die sehr flach gebaut sind. Die gehen auch. Da mußt Du Dich beraten lassen. Vorher solltest Du die Tür aber mal auseinander nehmen und die alten LS anschauen. Wie tief sind die?
Die max. Einbautiefe kannst Du ganz einfach herausbekommen. LS rausnehmen, Scheibe runter und messen, wieviel Platz ist von der Scheibe bis zum Türinnenblech?
Einen Distanzring braucht man , um den LS etwas weniger tief einzubauen, geht beim L251 aber nicht, weil die Türverkleidung ja noch rüberpassen soll. Den Hochtöner würde ich an das Spiegeldreieck bauen, dafür gibt es spezielle Halter. Wenn Du später mal die Hochtöner wieder ausbauen willst, dann brauchst Du "nur" die beiden Plastikteile neu kaufen.
Ganz ohne Bohren wird das kaum gehen.
Zur Dämmung: Das Türaußenblech kannst Du getrost komplett dämmen, so tief gehen die LS nie und nimmer, dann würdest Du die Scheibe nicht mehr runter bekommen.
Zur Garantie: Alles was Du selbst kaputt machst, wird von der Garantie normalerweise nicht abgedeckt. Wenn Du also einen Clip beschädigst, dann mußt Du den halt selbst kaufen.
Also, das Wichtigste nochmal kurz. Miss das Loch für den LS in der Tür GENAU aus. Schau es Dir an, ob Du es gefahrlos vergrössern kannst(Normalerweise sollte das kein Problem sein). Der Hochtöner ist das geringere Problem, wie er angeschlossen wird, steht meistens auf der Packung (oder drin)).
Allerdings setzt die ganze Bauerei ein gewisses Maß an handwerklicher Fähigkeit voraus, das mußt Du selbst einschätzen, ob Du Dir das zutraust.
Vielleicht ist ja ein Kumpel in der Nähe, der sowas schon mal gemacht hat.
Viel Erfolg,
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten