Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2004, 15:12   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Ich begreif sowieso nicht wieso es so Modelle wie den Charade GTti nicht mehr gibt, ist doch Fahrspass pur und sowas kann man immer verkaufen, oder müssen die Leute heute unbedingt jeden Schnick Schnack im Auto haben?
Gegen den Charade sprecht seine konstruktion. Er ist ende der 80er Jahre entwickelt worden und dementsprechend ist auch sein Crashverhalten im vergleich zu modernen Autos.

Der offizielle Nachfolger des Charade ist der Sirion, hier sehe ich persönlich SEHR viele möglichkeiten, speziell mit dem 102PS Modell. Würde man hier noch tunen mit Turbolader wäre das eine echt heiße Kiste, so ist er "nur" gut Motorisiert. Die Motorsportfahrer wollen aber nicht erst alles selbst entwickeln, sowas müsste von Daihatsu kommen, tuts aber nicht, denn Toyota hat ja den Yaris TS im Programm *grml*

Der Sirion wäre SICHER ein würdiger nachfolger des Charade, aber auch sein ende ist bereits in greifbarer nähe (Februar 2005) denn dann kommt SEIN Nachfolger, dass ist der BOON, der bei uns als Sirion verkauft werden wird.

Wenn ich mir etwa Suzuki ansehe wie die mit ihrem "YRV ähnlichen Modell) (name weiß ich im moment nicht) auch in den Motorsport gehen dann tut mir das in der Seele leid. Denn ich WEISS dass Daihatsu das hinbekommen würde den YRV GTti auch Rallybereit zu machen, aber scheinbar will das bei Daihatsu niemand :(

Aber anfragen kannst du ja mal bei Daihatsu Deutschland.
  Mit Zitat antworten